Weltmädchentag am 11. Oktober in Ingolstadt (Programm)
von
Am 11. Oktober zwischen 13-18 Uhr feiern wir den Weltmädchentag auf dem Theaterplatz in Ingolstadt – und du bist herzlich eingeladen! Dieser besondere Tag wurde von den Vereinten Nationen ins Leben gerufen, um auf die Herausforderungen und Diskriminierungen aufmerksam zu machen, denen Mädchen weltweit ausgesetzt sind, und um ihre Rechte zu stärken.
Unterstützt von den „MitmacherINnen“ im Rahmen der Nachhaltigkeitsagenda der Stadt Ingolstadt feiern wir, die Plan Aktionsgruppe Ingolstadt, zum ersten Mal den Weltmädchentag in Ingolstadt. Zusammen mit zahlreichen lokalen Vereinen, Organisationen und Unternehmen sowie der Stadt Ingolstadt stellen wir euch ein abwechslungsreiches Programm mit spannenden Mitmachaktionen, kreativem Bastelspaß, Berufsorientierung für junge Entdecker*innen, mitreißenden Tanzaufführungen, Werkbank zum Tüfteln, informative Infostände, spaßige Ballspiele, leckere Snacks sowie Getränke und vielen mehr bereit.
Bringe gerne deine Freund*innen, Familie, Nachbar*innen oder deine Klasse mit: Eintritt ist frei!
Programm zwischen 13 bis 18 Uhr:

Tüftelmobil – GEBRÜDER PETERS: Werde kreativ im Tüftelmobil einem umgebauten Bauwagen! Baue aus echten Baustellenmaterialien eigene Produkte wie Ketten, Handventilatoren oder Murmelbahnen.
Energiespardorf – Bund Naturschutz: Am „Energiespardorf“ wird die Energiewende anschaulich erklärt und interaktiv nähergebracht. Durch Mitmach-Experimente erfährst du, was Energie ist, wie sie erzeugt und verbraucht wird und welche Auswirkungen dies auf die Umwelt hat.
MINT:PASS – IRMA e.V.: Melde dich am Weltmädchentag für den MINT:PASS an und entdecke spannende Schnupperpraktika ab 12 Jahren. Hier bekommst du realistische Einblicke in die Berufswelt!
Experimentiertisch Elektrizität – IRMA e.V.: Baue deinen eigenen Stromkreis, verstehe, wie Strom funktioniert und entdecke, wie Kraftwerke Energie erzeugen. Teste selbst, wie man Strom produziert und was Elektrizität alles bewirken kann.
Erkunden von Orthesen – SPÖRER AG: Lerne die Ausbildungsberufe der SPÖRER AG kennen, vor allem den Beruf der Orthopädietechnik. Dabei könnt ihr Handorthesen Tiefziehen und auch eine Armprothese selber steuern.
#Eroberer-Berufe – Dachdecker*in und Spengler*in bei SPINDLER: Probiere dich bei der SPINDLER Dachdeckerei-Spenglerei GmbH in diesen handwerklichen Berufen aus und erlebe spannende Herausforderungen.
Audi AG: Besuche den mobilen Messestand der Audi AG und informiere dich über vielfältige Ausbildungsberufe und duale Studiengänge.
Plan Aktionsgruppe Ingolstadt: Du kannst dein Wissen über das Leben von Mädchen weltweit im Rahmen eines Quiz testen und das Smoothiefahrrad sowie eine Buttonmaschine nutzen. Außerdem hast du die Möglichkeit, dich über die Arbeit von Plan International zu informieren.
UNICEF: Erfahre mehr über die weltweite Arbeit von UNICEF für Mädchen und Kinderrechte. Nimm am Dosenwerfen auf diskriminierende Sprüche teil und beschrifte dein Puzzleteil zu Kinderrechten.
FC Ingolstadt: Teste dein Geschick beim Auto Shooter und triff die Jugendspielerinnen des FC Ingolstadt.
TSV Gaimersheim Handball: Messe die Geschwindigkeit deines Handballwurfs aufs Tor.
Smoothie Fahrrad – Plan International und Foodsharing: Tritt in die Pedale und mixe deinen eigenen Smoothie aus gerettetem Obst und Gemüse, das von Foodsharing bereitgestellt wird. Gleichzeitig kannst du spannende Infos zum Thema Foodsharing entdecken.
Vision Board – Gisela Berlin: Nimm dir Zeit zur Reflexion und gestalte dein eigenes Vision Board mit kreativen Impulsen für deine Zukunft. Im Anschluss kannst du dein Statement/Vision direkt in einem Button oder Handspiegel verarbeiten.
Spiel und Spaß – Stadt Ingolstadt: Spiele Cornhole und SDG-Himmel und Hölle und entdecke spannende Informationen rund um Nachhaltigkeit, Integration und Gleichstellung. Außerdem steht die Ausstellung „Schilder der Gerechtigkeit“ für dich bereit.
Infostand zu Ausbildungs- und Studienangeboten: Lass dich von der Stadt Ingolstadt über Ausbildungsmöglichkeiten und Studiengänge informieren.
Zonta International: Informiere dich über Zonta und den Young Women in Public Affairs Award, lerne über die Kampagne „Zonta says NO!“ und mach mit bei der Post-it-Aktion für Mädchen teil,
Märchenerzählerinnen: Lass dich von Märchen über starke Mädchen inspirieren.
Upcycling – Künstler an die Schulen e.V.: Werde kreativ und verwandle alte Materialien in etwas Neues beim Upcycling-Basteln.
Kampfsportschule Dragon Gym: Du hast die Möglichkeit am Glücksrad zu drehen, es gibt die Möglichkeit, an kleinen sportlichen Mitmachaktionen teilzunehmen und mehr zum Thema Selbstverteidigung zu lernen.
Inlingua: Erhalte interessante Einblicke in die Ausbildung zur Fremdsprachenkorrespondent*in.
Verpflegung – Backstage (Arbeit + Leben GmbH): Genieße belegte Semmeln, Pommes und Getränke (ohne Alkohol).
Plakat des Weltmädchentages in Ingolstadt 2024
